::tunkel & tunkel fachzahnarztpraxis erhält Ermächtigung zur Weiterbildung zum DG PARO Spezialisten für Parodontologie®::

    tunkel_tunkel_startseite
    tunkel_tunkel_startseite
    tunkel_tunkel_startseite
    tunkel_tunkel_startseite
    tunkel_tunkel_startseite
    previous arrowprevious arrow
    next arrownext arrow
    DG PARO Spezialisten Ausbildungsstätte

    Ermächtigung zur Weiterbildung

    Die fachzahnarztpraxis tunkel & tunkel hat diese Woche die dreijährige Weiterbildungsberechtigung zum Spezialisten der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie® erhalten. Diese Weiterbildung ist vergleichbar mit einer Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Parodontologie. Wir freuen uns sehr und sehen das auch als Bestätigung unserer Arbeit an. Damit haben wir neben der dreijährigen Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie und der zweijährigen Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Parodontologie einen zusätzlichen Weiterbildungsbaustein. Gute Mitarbeiter wollen eine gute Ausbildung – wir werden hart dran arbeiten, den Standard zu erfüllen und weiter zu verbessern!

      ::tunkel & tunkel fachzahnarztpraxis wird Competence Center Allografts::

      tunkel_tunkel_startseite
      tunkel_tunkel_startseite
      tunkel_tunkel_startseite
      tunkel_tunkel_startseite
      tunkel_tunkel_startseite
      previous arrowprevious arrow
      next arrownext arrow
      jochenTunkel Tunkel & Tunkel Fachzahnarztpraxis

      tunkel & tunkel fachzahnarztpraxis wird Competence Center Allografts

      tunkel & tunkel fachzahnarztpraxis, vertreten durch Dr. Jochen Tunkel, wurde zum Competence Center Allografts der Firma Straumann ernannt. Damit ist die Praxis das zweite Zentrum in Deutschland, das aufgrund großer Erfahrungen mit dem Einsatz allogener Knochentransplantate als Competence Center ausgezeichnet wurde. Dies ist nicht nur ein Vorteil für die Patienten, die im Bereich der Implantologie auf diese Methode des Knochenaufbaus zurückgreifen können. Zudem können auch Zahnärzte, die sich im Bereich der Verwendung allogener Knochentransplantate weiterbilden möchten, Fortbildungskurse in der Praxis besuchen, die durch Live-OPs, Vorträgen, hands-on-Übungen und kollegialen Austausch ein tieferes Eindringen in die Materie möglich machen.

        ::Damit wird sein jahrelanges Engagement im Bereich der Implantologie, (…) ::

        tunkel_tunkel_startseite
        tunkel_tunkel_startseite
        tunkel_tunkel_startseite
        tunkel_tunkel_startseite
        tunkel_tunkel_startseite
        previous arrowprevious arrow
        next arrownext arrow
        Tunkel & Tunkel Fachzahnarztpraxis

        Dr. Jochen Tunkel zum ITI Speaker ernannt!

        Dr. Jochen Tunkel wurde im Februar zum ITI Speaker ernannt. Damit wird sein jahrelanges Engagement im Bereich der Implantologie, insbesondere in Zusammenarbeit mit dem International Team for Implantology (ITI) im Bereich der Lehre und Fortbildung gewürdigt. Wissen und Erfahrungen weiterzugeben und dabei vorgegebene Behandlungsstandards zu berücksichtigen sind die Hauptziele dieser Zusammenarbeit. Dies soll langfristig ein hohes klinisches und wissenschaftliches Niveau auf dem Gebiet der Implantologie garantieren und zum Wohle der Patienten eingesetzt werden.

          ::tunkel & tunkel hat diese Woche als erste Praxis (…) ::

          tunkel_tunkel_startseite
          tunkel_tunkel_startseite
          tunkel_tunkel_startseite
          tunkel_tunkel_startseite
          tunkel_tunkel_startseite
          previous arrowprevious arrow
          next arrownext arrow
          Ermächtigung zur Weiterbildung

          3-jährige Weiterbildungsermächtigung auf dem Gebiet der Oralchirurgie!

          Die fachzahnarztpraxis tunkel & tunkel hat diese Woche als erste Praxis im Kammerbereich Westfalen-Lippe die dreijährige Weiterbildungsberechtigung auf dem Gebiet Oralchirurgie erhalten. Wir freuen uns sehr und sehen das auch als Bestätigung unserer Arbeit an. Die Voraussetzungen wurden vor Ort durch eine 5-köpfige Expertenkommission der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe genau überprüft. Gute Mitarbeiter wollen eine gute Ausbildung – wir werden hart dran arbeiten, den Standard zu erfüllen und weiter zu verbessern!

            ::tunkel & tunkel bei den European Centers for Dental Implantology aufgenommen::

            tunkel_tunkel_startseite
            tunkel_tunkel_startseite
            tunkel_tunkel_startseite
            tunkel_tunkel_startseite
            tunkel_tunkel_startseite
            previous arrowprevious arrow
            next arrownext arrow
            THE EUROPEAN CENTERS FOR DENTAL IMPLANTOLOGY

            tunkel & tunkel fachzahnarztpraxis bei den European Centers for Dental Implantology aufgenommen

            Die European Centers for Dental Implantology sind der Zusammenschluss der führenden Zahnimplantantologen Europas. Sämtliche Kliniken der ECDI vereinen die geprüfte Qualität und das Expertenwissen der modernsten Zahnimplantologen in Deutschland und Europa.

            Den Kern dieser Arbeit bildet die auf aktuellste Technik gestützte Implantologie und die enge Zusammenarbeit mit Patienten und Partnern. Profunde, auf persönliche Bedürfnisse abgestimmte Beratung und erstklassiges Handwerk prägen das Profil der einzelnen Zentren.

            Derzeit werden 18 Kliniken & Praxen aus Deutschland sowie ausgewählte Zentren aus Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Luxemburg, Dänemark, Litauen, Island, Ungarn, Kroatien und Griechenland den Kriterien für das Qualitätssiegel der ECDI gerecht.

            Jährlich werden in den ECDI-Kliniken & -Praxen mehr als 15.000 Implantate gesetzt. Die Ärzte stehen in dynamischem Austausch und bündeln ihr Wissen – für erstrangiges Handwerk auf dem jüngsten Forschungsstand. Für die größtmögliche Transparenz werden die Leistungszahlen der ECDI jährlich notariell überprüft und veröffentlicht.

            Die ECDI-Zentren garantieren Exzellenz, Kompetenz und langjährige Erfahrung. Diese Kriterien entscheiden über die Eignung für das ECDI-Siegel:

            • mindestens 15 Jahre Tätigkeit der Ärzte und Zahnärzte
            • mindestens 3.000 gesetzte Implantate
            • Praxisarbeit auf dem aktuellsten Stand der Technik
            • Voraussetzungen für implantatchirurgische und chirurgische Versorgung
            • Verwendung des zentralen Dokumentations- und Kontrollsystems
            • Verwendung eines Qualitätsmanagementsystems
            • Verpflichtung zur notariellen Auswertung der Implantationsdaten
            • Verpflichtung zur leitliniengerechten und wissenschaftlichen Therapie
            • Einverständnis zur Veröffentlichung von Implantationszahlen und Therapieergebnissen für
              wissenschaftliche Forschung und Publikationen
            • Erfüllung der Strukturverträge für ambulantes Operieren
            • Zertifizierung als Referent für wissenschaftliche Gesellschaften und/oder Kammern

              ::Dr. Jochen Tunkel wurde vom International Team for Implantology (ITI) zum ITI fellow ernannt.::

              tunkel_tunkel_startseite
              tunkel_tunkel_startseite
              tunkel_tunkel_startseite
              tunkel_tunkel_startseite
              tunkel_tunkel_startseite
              previous arrowprevious arrow
              next arrownext arrow
              International Team For Implantology

              Dr. Jochen Tunkel zum ITI fellow ernannt

              Dr. Jochen Tunkel wurde vom International Team for Implantology (ITI) zum ITI fellow ernannt. Diese Auszeichnung haben in Deutschland bislang nur etwa 100 Implantologen seit Gründung des ITI erhalten. Der Auswahlprozess umfasst eine eigehende Begutachtung des Kandidaten, der sich auf klinische Erfahrung auf dem Gebiet der Implantologie, Publikationen, Vorträge und wissenschaftliche Arbeiten stützt. Als letzten Schritt muss der Kandidat im Rahmen eines fellow-meetings einen Vortrag halten und es wird anschließend über seine Aufnahme abgestimmt.

              Seitens des ITI zeichnet sich das fellowship durch folgendes mission statement aus:

              “To serve the dental profession by providing a growing global network for life-long learning in implant dentistry through comprehensive quality education and innovative research to the benefit of the patient.”

                Dr. Jochen Tunkel erneut in FOCUS Ärzteliste 2012

                 

                focus

                Das Magazin “Focus” hat Dr. Jochen Tunkel erneut in die Ärzteliste (Ausgabe: 19/12) aufgenommen.
                Beim härtesten Mediziner-Check Deutschlands (Angaben des Magazins “Focus”) wurden, in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Fachgesellschaften, Fachärzte in ganz Deutschland nach ihren Einschätzungen befragt.

                  ::Dr. Jochen Tunkel wieder in der Focus-Ärzteliste 2019.::

                  tunkel_tunkel_startseite
                  tunkel_tunkel_startseite
                  tunkel_tunkel_startseite
                  tunkel_tunkel_startseite
                  tunkel_tunkel_startseite
                  previous arrowprevious arrow
                  next arrownext arrow
                  focus

                  Focus-Ärzteliste

                  Dr. Jochen Tunkel wieder in der Focus-Ärzteliste 2019. Auch in diesem Jahr wurde Dr. Jochen Tunkel wieder in die Ärzteliste des FOCUS Magazin aufgenommen. Die Präsenz in dieser Liste bedeutet für jeden Arzt und jede Praxis eine Auszeichnung. Denn die Liste basiert auf einer gründlichen, bundesweiten Recherche bei Patientenverbänden, Vertretern der Ärzteschaft, Selbsthilfegruppen, Patienten und auf konkrete Empfehlungen. Natürlich spielt bei der Qualifizierung auch die Erfahrung, also Zahl der spezifischen Behandlungen eine Rolle. Für die Patienten ist diese Liste eine wertvolle Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Arzt am richtigen Ort.

                    1. Preis bei Straumann Case Competetion

                     

                    Im Rahmen der DGP Jahrestagung 2011 hatte die Firma Straumann die parodontologisch tätigen Zahnärzte in Deutschland aufgefordert, ihre schönsten Fälle aus dem Bereich der Deckung freiliegender Zahnhälse für einen Fallwettbewerb einzureichen. Aus allen Einreichungen wurden zwei Fälle ausgewählt und im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie vorgestellt. Bei der anschließenden Bewertung durch eine fachkundige Jury wurde der vorgestellte Fall von Dr. Jochen Tunkel mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr, dass unsere Arbeit nicht nur von unseren Patienten, sondern auch von anderen erfahrenen Parodontologen als ausgezeichnet angesehen wird.

                     

                      Posterbestpreis als Co-Autor bei der Italienischen Gesellschaft für Implantologie

                      Zusammen mit seinem ehemaligen Kollegen Dr. Luca de Stavola aus Padua, Italien, hat Dr. Jochen Tunkel einen Preis für das beste Poster im Bereich Clinical Research gewonnen. Der Preis wurde im Rahmen der Jahrestagung der italienischen Gesellschaft für Parodontologie (SIO) 2012 verliehen. Thematisch wurde eine Fallserie veröffentlicht, bei der nach Eigenknochenaufbau des Kieferkamms beim Einsetzen der Implantate ein Überaufbau mit Knochenersatzmaterial erfolgte (sog. Relining-Verfahren). Dieses Verfahren hat sich in der Praxis bei größeren Knochedefekten erfolgreich bewährt.