20.10.2023
    Aktuelle Konzepte des parodontalen Gewebeaufbaus – Regeneration von Knochen und Weichgewebe

    Hands-on Kurs in Zusammenarbeit mit der Firma Stoma mit live-OP
    Veranstaltungsort: tunkel & tunkel fachzahnarztpraxis
    Termin: 20.10.2023, 09.00 bis 17.00 Uhr

    Anmeldung & Kontaktinformationen:
    Stoma Dentalsysteme GmbH & Co KG
    +49(0)7465/9260-16
    http://www.stoma.de

      27.10.2023
      Der Parodontitispatient in der implantologischen Praxis – von der Planung bis zur Periimplantitis

       

      Fortbildungskurs im Bereich des Continuums der DGI / APW

      Veranstaltungsort: tunkel & tunkel fachzahnarztpraxis
      Termin: 27.10.2023, 09.00 bis 17.00 Uhr
      Anmeldung & Kontaktinformationen:
      Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI e. V.)

        03.11.2023
        Weichgewebsmanagement

         

        Vortrag im Rahmen des ITI Curriculums (Modul 6)
        Ort: Universitätsklinikum Münster
        Datum: 03.-04.11.2023

          10.11.2023
          Hart und Weichgewebsmanagement für Profis

           

          – mit Hands-on
          Veranstaltungsort: München
          Termin: 10.11.2023, 09.00 bis 17.00 Uhr
          Anmeldung & Kontaktinformationen:
          ITI Deutschland

            11.11.2023
            Sinusbodenelevation

             

             

            Vortrag im Rahmen des ITI Curriculums Orale Regeneration (Modul 6)
            Ort: Universitätsklinikum Mainz
            Datum: 11.11.2023

              17. -18.11.2023
              Wie bekommen wir Implantate bei schwerer Parodontitis zum Halten?

              – Hart- und Weichgewebeaufbau im parodontal vorgeschädigten Seitenzahnbereich
              Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der Neuen Gruppe
              Ort: Düsseldorf
              Datum: 17.-18.11.2023
              Uhrzeit tba

                22.11.2023
                Social Media in der Zahnarztpraxis

                Webinar für die Zahnärztekammer Baden-Württemberg
                Ort: online
                Datum: 22.11.2023
                Uhrzeit 19.00-19.30 Uhr

                  13.01.2024
                  Fallplannung in der Oralen Regeneration

                  Vortrag im Rahmen des ITI Curriculums Orale Regeneration (Modul 9)
                  Ort: Universitätsklinikum Mainz
                  Datum: 13.01.2024
                  Zeit: 09-17 Uhr

                    19.01.2024
                    Weichgewebsmanagement

                     

                    Vortrag im Rahmen des ITI Curriculums (Modul 6)
                    Ort: Universitätsklinikum Münster
                    Datum: 19.-20.01.2024

                      26.01.2024
                      Moderne Konzepte augmentativer Implantologie – praktischer Modulkurs

                      Modul 2: Implantation – mit Live-OP und Übungen am Tierpräparat

                      Veranstaltungsort: tunkel & tunkel fachzahnarztpraxis
                      Termin: 26.01.2024, 09.00 bis 17.00 Uhr

                      Anmeldung & Kontaktinformationen:
                      Frau Treiber
                      Straumann GmbH
                      Tel.: + 49 7 61 / 45 01-310
                      Email: sophie.treiber@straumann.com

                        10.02.2024
                        Curriculum Implantatprothetik der ZÄKWL

                        – Baustein 1: Grundlagen der Implantologie

                         

                        Veranstaltungsort: 

                        Zahnärztekammer Westfalen-Lippe,

                        Auf der Horst 25, Münster

                        Termin: 10.02.2024, 09.00 bis 17.00 Uhr

                          01.03.2024
                          Das erste Implantat ist gesetzt – was nun?

                          Erste Schritte auf dem Gebiet von GBR und Sinusbodenelevation
                          – mit Live-OP und Hands-on
                          Straumann Young Professionells Course
                          Veranstaltungsort: tunkel & tunkel fachzahnarztpraxis,
                          Termin: 01.03.2024

                          Anmeldung & Kontaktinformationen:
                          Frau Enderlin
                          Straumann GmbH
                          Tel.: + 49 7 61 / 45 01-333
                          Email: swetlana.enderlin@straumann.com

                            07.06.2024
                            Einstieg in die Implantologie

                            Vortrag im Rahmen des DGI / APW Curriculums Implantologie (Modul 1)
                            Ort: Bad Oeynhausen
                            Datum: 07. & 08.06.2024

                              26.06.2024
                              Social Media in der Zahnarztpraxis

                              Webinar für die Zahnärztekammer Baden-Württemberg
                              Ort: online
                              Datum: 26.06.2024
                              Uhrzeit 14.00-17.00 Uhr

                              Anmeldung und Kontaktinformationen
                              www.ffz-fortbildung.de

                                09.10.2024
                                Implantologie in der zahnärztlichen Praxis sicher durchführen

                                – was muss man wissen, was sollte man wissen?
                                online-Webinar der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
                                Datum: 09.10.2024
                                Zeit: 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

                                  16.11.2024
                                  Fallplannung in der Oralen Regeneration

                                  Vortrag im Rahmen des ITI Curriculums Orale Regeneration (Modul 9)
                                  Ort: tba
                                  Datum: 16.11.2024
                                  Zeit: 09-17 Uhr

                                    Dr. Jochen Tunkel erneut in FOCUS Ärzteliste 2012

                                     

                                    focus

                                    Das Magazin “Focus” hat Dr. Jochen Tunkel erneut in die Ärzteliste (Ausgabe: 19/12) aufgenommen.
                                    Beim härtesten Mediziner-Check Deutschlands (Angaben des Magazins “Focus”) wurden, in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Fachgesellschaften, Fachärzte in ganz Deutschland nach ihren Einschätzungen befragt.

                                      Neue Ausstellung von Lieselotte Scherer

                                       

                                      Die Bad Oeynhausener Künstlerin Lieselotte Scherer stellt zum zweiten mal in den Räumen der fachzahnarztpraxis tunkel&tunkel Ihre Bilder aus. Nach dem Motto “Kunst tut gut – auch in der Zahnarztpraxis” sollen die Bilder auch zur Ablenkung und Entspannung unserer Patienten beitragen. Diese können von Besuchern der Praxis ebenso käuflich erworben werden.

                                        tunkel & tunkel jetzt auch bei facebook

                                        Unsere Praxis ist neben unserem Internet-Angebot auch bei Facebook vertreten. Unter dem Link

                                        www.facebook.com/fachzahnarzt

                                        kann man sich über den “gefällt mir”-button mit der Seite verlinken und erhält ab sofort Neuigkeiten von tunkel & tunkel über die eigene Facebook-Seite.

                                        Wir würden uns freuen, Sie als Teil unserer Facebook-Seite begrüßen zu dürfen.

                                          tunkel & tunkel wird „Trainingscenter Emdogain“

                                           

                                          Die Praxis tunkel & tunkel ist von der Firma Straumann als 5. Standort in Deutschland zum “Trainingscenter Emdogain” ernannt worden. Bei dem Material Emdogain(R) handelt es sich um ein Schmelz-Matrix-Protein, das zum Aufbau durch Parodontitis verlorenen Knochens an Zähnen verwendet wird. Aufgrund kontinuierlicher hochwertiger und erfolgreicher Arbeit im Bereich der parodontalen Knochenregeneration hat die Firma Straumann beschlossen, die Zusammenarbeit mit der Praxis tunkel & tunkel zu erweitern. Das Trainingscenter ermöglicht anderen Zahnärzten, sich den Umgang mit der Gesteuerten Knochenregeneration durch praktische Arbeitskurse und Hospitationen anzueignen und auch im Bereich der Behandlung von Patienten mit unserer Praxis zusammenzuarbeiten.

                                            tunkel & tunkel Hospitations- und Supervisionspraxis!

                                            tunkel & tunkel fachzahnarztpraxis ist jetzt auch Hospitations- und Supervisionspraxis im Bereich Implantologie der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) und Akademie Praxis und Wissenschaft (APW). Bereits im Jahr 2007 war die Ernennung zur Hospitations- und Supervisionspraxis im Bereich Parodontologie der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DGP) und APW erfolgt. Interessierten Kollegen bietet sich somit die Möglichkeit, im Rahmen Ihrer strukturierten Fortbildung Praxishospitation bzw. Operationsunterweisung durchführen zu lassen.

                                              Dr. Jochen Tunkel bei Fallwettbewerb ausgezeichnet!

                                              Die Firma Straumann hatte zum Thema Deckung bei freiliegenden Zahnhalsoberflächen zu einem Fallwettbewerb aufgerufen. Besonders gelungene Fälle zum Thema chirurgische Deckung freiliegender Zahnwurzeln sollten einer Jury zur Beurteilung eingereicht werden. Hierbei belegte der Fall von Dr. Jochen Tunkel den ersten Platz und wurde auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie im Rahmen eines Vortrags vorgestellt.

                                                Qualitätsmanagement

                                                Unsere Qualifizierung für ISO 9001 ist für uns genauso wichtig wie für unsere Patienten. Diese Auszeichnung belegt, dass wir alle Ansprüche eines professionellen Qualitätsmanagements erfüllen. Dazu gehören unter anderen vorbildliche Kunden-Betreuung, Mitarbeiter-Orientierung, Prozessdenken, systematisches Management und ein kontinuierliches Verbesserungsverfahren.

                                                  1. Preis bei Straumann Case Competetion

                                                   

                                                  Im Rahmen der DGP Jahrestagung 2011 hatte die Firma Straumann die parodontologisch tätigen Zahnärzte in Deutschland aufgefordert, ihre schönsten Fälle aus dem Bereich der Deckung freiliegender Zahnhälse für einen Fallwettbewerb einzureichen. Aus allen Einreichungen wurden zwei Fälle ausgewählt und im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie vorgestellt. Bei der anschließenden Bewertung durch eine fachkundige Jury wurde der vorgestellte Fall von Dr. Jochen Tunkel mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr, dass unsere Arbeit nicht nur von unseren Patienten, sondern auch von anderen erfahrenen Parodontologen als ausgezeichnet angesehen wird.

                                                   

                                                    Posterbestpreis als Co-Autor bei der Italienischen Gesellschaft für Implantologie

                                                    Zusammen mit seinem ehemaligen Kollegen Dr. Luca de Stavola aus Padua, Italien, hat Dr. Jochen Tunkel einen Preis für das beste Poster im Bereich Clinical Research gewonnen. Der Preis wurde im Rahmen der Jahrestagung der italienischen Gesellschaft für Parodontologie (SIO) 2012 verliehen. Thematisch wurde eine Fallserie veröffentlicht, bei der nach Eigenknochenaufbau des Kieferkamms beim Einsetzen der Implantate ein Überaufbau mit Knochenersatzmaterial erfolgte (sog. Relining-Verfahren). Dieses Verfahren hat sich in der Praxis bei größeren Knochedefekten erfolgreich bewährt.

                                                      19.05.2023
                                                      Knochen- und Weichgewebsmanagement bei Implantationen in der ästhetischen Zone – was ist wichtiger?

                                                       

                                                      Vortrag im Rahmen des 8. Ästhetik-Symposiums der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin
                                                      Ort: Sylt
                                                      Datum: 19.05.2023
                                                      Uhrzeit: Vormittags Session

                                                        13.05.2023
                                                        Allogene Knochenplatten – eine Alternative zu Eigenknochen?

                                                         

                                                        Workshop im Rahmen des ITI Deutschland Kongresses
                                                        Ort: Dresden
                                                        Datum: 13.05.2023
                                                        Uhrzeit: 14:00-15:30 Uhr