Implantologie, Parodontologie, Oralchirurgie und Kieferorthopädie

Mo: 8-18 | Di: 8-12 & 14:30-18:30 | Mi: 8-12 | Do: 8-12 & 14:30-18:30 | Fr: 8-16:30
  Telefon : 0 57 31 - 2 88 22

Alle Beiträge der Kategorie: Aktuelles

Neu entwickeltes OP-Verfahren von tunkel & tunkel mehrfach ausgezeichnet!

Das in dieser Praxis entwickelte Verfahren der plastischen Parodontalchirurgie genannt „multiple pedicle coronally advanced flap“ wurde in den Jahren 2021 & 2022 von Dr. Jochen Tunkel in parodontologischen Fachzeitschriften veröffentlicht. Diese Veröffentlichungen wurden jetzt gleich 2 mal in kurzer Zeit ausgezeichnet, einmal da es einer der Artikel mit den meisten Downloads war, zum anderen als Preis für die beste Veröffentlichung eines Fallberichts. Wir sind sehr stolz darauf und werden weiter versuchen, unsere Techniken zum Wohle unserer Patienten weiter zu entwickeln.

Mehr lesen

Fallbericht über neues Operationsverfahren erhält Publikationspreis der Fachzeitschrift Parodontologie!

Dr. Jochen Tunkel ist für einen wissenschaftlichen Fallbericht über ein von ihm entwickeltes Operationsverfahren von der Dentalen Fachzeitschrift „Parodontologie“ als bester Fallbericht des Jahres 2022 ausgezeichnet worden. Der Artikel beschreibt ein neuartiges Verfahren zur Deckung von Zahnfleischrückgängen, wenn diese an mehreren Zähnen besonders ausgeprägt sind.

Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und bedanken uns bei der Redaktion der Zeitschrift PARODONTOLOGIE!

Mehr lesen

tunkel & tunkel fachzahnarztpraxis erhält Ermächtigung zur Weiterbildung zum DG PARO Spezialisten für Parodontologie®

DGP-Ausbild-RGB

Die fachzahnarztpraxis tunkel & tunkel hat diese Woche die dreijährige Weiterbildungsberechtigung zum Spezialisten der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie® erhalten. Diese Weiterbildung ist vergleichbar mit einer Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Parodontologie. Wir freuen uns sehr und sehen das auch als Bestätigung unserer Arbeit an. Damit haben wir neben der dreijährigen Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie und der zweijährigen Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Parodontologie einen  zusätzlichen Weiterbildungsbaustein. Gute Mitarbeiter wollen eine gute Ausbildung – wir werden hart dran arbeiten, den Standard zu erfüllen und weiter zu verbessern!

Mehr lesen

News-Update zum Coronvirus!

 

Corona

 

 

Aktuelle Patienteninformation zum Corona-Virus

Liebe Patientin, lieber Patient, steht bei Ihnen der nächste Zahnarzttermin bevor? Und haben Sie sich gefragt, ob dieser trotz der Situation rund um Corona stattfindet? Wir versichern Ihnen: Die zahnmedizinische Versorgung ist unverändert sichergestellt. Hiermit informieren wir über zahnärztliche Behandlungen während der Corona-Pandemie.

 

Als Fachärzte für Zahnmedizin haben wir uns der Gesundheit der Menschen verpflichtet. Im Fokus stehen die Sicherheit und der Schutz des Patienten sowie der Mitarbeiter. Das Wichtigste für uns sind vertrauenswürdige Informationen aus verlässlichen Quellen, die auf fundierten Fakten basieren. Alle Maßnahmen, die im Sinne des Infektionsschutzes in Zeiten der Corona-Pandemie vorgenommen werden, basieren auf den Empfehlungen der DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde) sowie auf den Handlungsempfehlungen der Bundeszahnärztekammer.

 

Zahnarztbehandlung ja oder nein?

Aus wissenschaftlicher Sicht gibt es aktuell keinen Grund dafür, zahnärztliche Behandlung grundsätzlich zu verschieben. Weder die Bundeszahnärztekammer noch das RKI (Robert-Koch-Institut) sprechen eine solche Empfehlung aus. Symptomfreie Patienten behandeln wir unter Einhaltung eines erhöhten Infektionsschutzes. Bei symptomfreien Patienten, die einer Risikogruppe angehören, wägen wir etwaige Maßnahmen im Vorfeld ab. Mit Corona infizierte sowie symptomatische Patienten sollten nur in Notfällen und in Praxen mit speziellen Schutzausrüstungen behandelt werden.

 

Infektionsschutz in der Zahnarztpraxis

In Zahnarztpraxen gelten seit Jahren äußerst hohe hygienische Vorschriften im Sinne eines Infektionsschutzes (z. B. gegen HIV, Hepatitis-Viren). Diese ohnehin strengen Hygienemaßnahmen wurden seit Beginn der Corona-Pandemie nochmals freiwillig verschärft. Im Zusammenhang mit Covid-19 wird oft Aerosol (Schwebestaub aus Tropfenkeimen) als mögliches Übertragungsmedium diskutiert. Diese Annahme ist wissenschaftlich zwar noch nicht erwiesen, jedoch sind wir uns der Gefahr von Aerosol als Übertragungsmedium verschiedenster Krankheiten seit jeher bewusst. Alle Mitglieder des zahnärztlichen Teams sind dafür sensibilisiert und für Schutzmaßnahmen geschult. Dies ist integraler Bestandteil von Aus-, Fort- sowie Weiterbildungen und unterliegt im Rahmen von Qualitätssicherungsmaßnahmen der ständigen Kontrolle. Mit Einzug der Corona-Pandemie wurden zusätzlich räumliche sowie zeitliche Schutzmaßnahmen (Abstandsregelung, Terminvergabe) vorgenommen.

 

Gesunde Mundhöhle als Booster für das Immunsystem

Auch in Zeiten von COVID-19 muss die zahnärztliche Versorgung, Prävention und Prophylaxe aufrechterhalten bleiben. Wir empfehlen symptomfreien Patienten, weiterhin zahnärztliche Gesundheits- und Therapieangebote in Anspruch zu nehmen. Eine gute Mundhygiene sowie eine gesunde Mundhöhle bieten eine effektive Immunbarriere und stärken das körpereigene Abwehrsystem. Die zahnärztlichen Präventionsmaßnahmen und das Schaffen bzw. der Erhalt einer stabilen Mundgesundheit sind wichtige Aspekte für das gesamtkörperliche Wohlergehen. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Termin in unserer Praxis und wünschen Ihnen vor allem Gesundheit.

 

Herzliche Grüße sendet Ihnen das Praxisteam

tunkel & tunkel

 

 

Mehr lesen

News-Update zum Coronvirus!

 

Corona

 

Erfahren Sie hier die wichtigsten News zum Coronovirus!

Wir sind für Sie da!

Liebe Patienten unsere Praxis bleibt weiterhin für Sie geöffnet!

Um eine Verbreitung der Infektion zu vermeiden, haben wir unser Terminsystem so angepasst, dass der Patientenkontakt sowohl in den Wartebereichen als auch in allen anderen Bereichen sehr gering bleibt und der empfohlene Abstand eingehalten wird.
Unsere bereits hohen Hygienestandards nach RKI haben wir in diesen Tagen noch weiter intensiviert. So werden alle möglichen Kontaktflächen, auch außerhalb der Behandlungsräume, in kurzen Abständen desinfiziert.
Zahnärztliche Notfallbehandlungen bei Quarantäne, bei Verdacht einer Infektion oder einer nachgewiesenen Infektion werden nach den Richtlinien der Bundeszahnärztekammer zurzeit nicht in unserer Praxis durchgeführt. Diese bedürfen einer speziellen Ausrüstung und sollen deshalb in speziell dafür vorbereiteten Zentren erfolgen.

Wir bitten Sie bei Ihrem Besuch in unserer Praxis folgende Regeln zu beachten:
• Bei Erkältungssymptomen rufen Sie uns bitte vor Ihrem Termin an
• Sollten Sie sich in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet aufgehalten haben,
halten Sie bitte telefonische Rücksprache
• Bitte verzichten Sie bei Ihren Terminen, wenn möglich, auf eine Begleitung
• Bitte desinfizieren Sie sich direkt nach Betreten der Praxis gründlich die Hände.
Desinfektionsmittel ist bereitgestellt

no-hands-poster-hochformat-danke_02

praxisschild-a4-nicht betreten

Hyginetipps

Abstand halten_02

Mehr lesen

tunkel & tunkel fachzahnarztpraxis wird Competence Center Allografts

tunkel & tunkel fachzahnarztpraxis, vertreten durch Dr. Jochen Tunkel, wurde zum Competence Center Allografts der Firma Straumann ernannt. Damit ist die Praxis das zweite Zentrum in Deutschland, das aufgrund großer Erfahrungen mit dem Einsatz allogener Knochentransplantate als Competence Center ausgezeichnet wurde. Dies ist nicht nur ein Vorteil für die Patienten, die im Bereich der Implantologie auf diese Methode des Knochenaufbaus zurückgreifen können. Zudem können auch Zahnärzte, die sich im Bereich der Verwendung allogener Knochentransplantate weiterbilden möchten, Fortbildungskurse in der Praxis besuchen, die durch Live-OPs, Vorträgen, hands-on-Übungen und kollegialen Austausch ein tieferes Eindringen in die Materie möglich machen.

Mehr lesen

Dr. Jochen Tunkel zum ITI Speaker ernannt!

Dr. Jochen Tunkel wurde im Februar zum ITI Speaker ernannt. Damit wird sein jahrelanges Engagement im Bereich der Implantologie, insbesondere in Zusammenarbeit mit dem International Team for Implantology (ITI) im Bereich der Lehre und Fortbildung gewürdigt. Wissen und Erfahrungen weiterzugeben und dabei vorgegebene Behandlungsstandards zu berücksichtigen sind die Hauptziele dieser Zusammenarbeit. Dies soll langfristig ein hohes klinisches und wissenschaftliches Niveau auf dem Gebiet der Implantologie garantieren und zum Wohle der Patienten eingesetzt werden.

Mehr lesen

3-jährige Weiterbildungsermächtigung auf dem Gebiet der Oralchirurgie!

Die fachzahnarztpraxis tunkel & tunkel hat diese Woche als erste Praxis im Kammerbereich Westfalen-Lippe die dreijährige Weiterbildungsberechtigung auf dem Gebiet Oralchirurgie erhalten. Wir freuen uns sehr und sehen das auch als Bestätigung unserer Arbeit an. Die Voraussetzungen wurden vor Ort durch eine 5-köpfige Expertenkommission der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe genau überprüft. Gute Mitarbeiter wollen eine gute Ausbildung – wir werden hart dran arbeiten, den Standard zu erfüllen und weiter zu verbessern!

Mehr lesen